Ein grosses Dankeschoen

Viele kleine und große Hände und auch starke Arme unterstützten uns am 12.05.2023 zum Arbeitseinsatz im Kinderland Ringleben. Aufgaben, wie das Aufbauen der neuen Hochbeete mit Sitzgelegenheit wurden mit viel Engagement gelöst. Das Auffüllen der Erde mittels eines Radladers war das Highlight für die anwesenden Kinder. Nun kann die Bepflanzung gemeinsam mit den Kindern stattfinden, um bald die verschiedenen Kräuter, Obst-und Gemüsesorten zu ernten. Unser Gartenzaun bekam auch gleich einen neuen Anstrich und manch Kindernase auch….. Die Beete dahinter wurden wieder auf Vordermann gebracht und die Pfeiler des großen Klettergerüstes auf der Wiese wurden zum Trocknen freigelegt, damit die Kinder auch weiterhin viel Freude beim Klettern haben. Bei Bratwurst und Brätel wurde die getane Arbeit begutachtet und bereits neue Pläne für den nächsten Arbeitseinsatz geschmiedet. Wir hoffen auch bei der nächsten Aktion auf viele Helfer der Elterninitiative. Vielen Dank an alle! Ohne euch hätten wir das nie geschafft und vor allem nicht so viel Spaß gehabt!

Text & Bilder von Kirsten Gebauer (Kinderland Ringleben)

Ostern

Lange Ohren, Stupsnas',
da hoppelt er, der Osterhas'.
Versteck ein Ei, vielleicht auch zwei,
hoffentlich hat er mein Nest dabei.
Ich bastelte so wunderschön,
das gibt es nirgends sonst zu seh'n.
Am Gründonnerstag, oh Schreck,
waren alle Osterkörbchen weg.
Nach kurzer Zeit des langen Wartens,
hoppelte etwas durch das Gras unseres Gartens.
Ich rannte nach draußen in Windeseile,
suchte zwischen Bäumen und des Klettergerüsts Teile.
Gut versteckt war jedes Ostergeschenk,
doch am Ende fand ich mein Präsent.
Überglücklich hat es mich gemacht,
dass der Osterhase hat auch an mich gedacht.

In der Woche vom 03.-06.04.2023 fand bei uns im Kinderland Ringleben eine Osterprojektwoche statt. Wir beschäftigten uns intensiv mit dem Fest. Es wurden Lieder gesungen, Gedichte gelernt, gebastelt und die Ostergeschichte durch das Erzähltheater angeschaut. Die Kinder machten einen Hefeteig und gestalteten daraus leckere Hefe-Häschen. Großen Spaß machte den Kindern die Ostereiersuche am Gründonnerstag. Die zuvor mit Liebe gebastelten Osterkörbchen wurden vom Osterhasen 🐰 versteckt und konnten zum Glück alle gefunden werden. Wir blicken auf eine schöne Woche zurück und bedanken uns herzlich für die gesponserten Eier aus dem Dorf.

Text & Bilder von Annika Noe (Kinderland Ringleben)

Demokratie im Kinderland Ringleben

Alle Kinder haben ein Recht auf eine eigene Meinung und Mitbestimmung. Bei uns haben sie daher bereits seit einem Jahr monatlich die Chance, diese in einer „Kinderkonferenz“ zu äußern und damit den Alltag aktiv mitzugestalten. Gemeinsam sprechen sie über Wünsche, Kritik und Ideen. Meist beginnt die Konferenz mit der Frage nach den Wünschen der Kinder. Sie dürfen Wünsche für Ausflüge, Spielzeug, Lernangebote und vieles mehr äußern. Auch über die mögliche Umsetzung wird gesprochen, wobei sie in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. So haben sie beispielsweise nach kurzer Reflexion und ohne Eingreifen der Erzieherinnen selbst erkannt, dass ein Ausflug nach Afrika im Kindergarten nicht umsetzbar ist, stattdessen entwickelte sich die Idee den Zoo oder die EGA zu besuchen. Auch Kritik über den Alltag oder den Umgang miteinander wird geäußert und Lösungen erarbeitet. So führten sie „Bingo“ als Codewort ein. Dieses wird verwendet, wenn sich eines von ihnen unwohl fühlt und allein sein möchte oder wenn es geärgert wird. Dieses Codewort wird sogar gruppenübergreifend genutzt und von alle akzeptiert. Während der Kinderkonferenz werden zusätzlich Projektideen für die monatlich stattfindenden Projektwochen gesammelt. Die Themen werden nach den Interessen der Kinder ausgewählt, die sie vorher in der Kinderkonferenz äußerten.

Text & Bilder von Annika Noe (Kinderland Ringleben)

Farbenspass

Der Zusammenhalt der Kinder im Kinderland Ringleben ist außergewöhnlich. Auch gruppenübergreifend bestehen Freundschaften und die Vorschulkinder setzen sich für die Kleinsten ein. Am 02.02.2023 taten sich die Riesen und die Wichtel zusammen und veranstalteten ein matschiges Kreativangebot. Im Flur stellten wir die Tische zu einer langen Tafel zusammen, legten sie mit Papier aus und die Kinder verteilten Farbe darauf. Anschließend wurde Rasierschaum verteilt und die Kinder konnten mit ihren Händen aktiv werden. Dabei stärkten sie durch das Matschen und das Riechen ihre Wahrnehmung. Des Weiteren bestimmten die Kinder die Farben und lernten welche Mischfarben entstehen können. Groß und Klein arbeiteten zusammen und lernten voneinander. Es war ein riesiger Spaß für die Kinder und gleich nach dem Angebot fragten sie, wann wir dieses wiederholen können. Der Kindergarten war schlussendlich sehr bunt und das Saubermachen bereitete große Freude. Trotz Vorkehrungen wie Mal-Shirts, wurde auch die Kleidung der Kinder bunt. Nach 2 Wäscheladungen war aber auch diese wieder sauber... Hauptsache die Kinder hatten Spaß und konnten dadurch lernen.

Text & Bilder von Annika Noe (Kinderland Ringleben)

Ho…Ho…Ho im Kinderland Ringleben

Pünktlich, wie in jedem Jahr, stand am 14.12.2022 der Weihnachtsmann vor der Tür und wollte, mit vielen Geschenken im Sack, zu den Ringleber Kindern. Die Augen der Kinder wurden immer größer, als der gute Mann im weißen Bart ein großes Müllauto für die Zwerge, große Holzbuchstaben zum Rechnen für die Vorschüler, Küchengeschirr für unsere Wichtel und noch ganz viele Dinge, vorbei brachte. Durch ein kleines Lied oder Gedicht war die Stimmung richtig heimelig und besinnlich. Alle Kinder bedankten sich für die vielen Geschenke und wünschten dem Weihnachtsmann frohe Weihnachten. Das Team des Kinderland Ringleben wünscht allen Kindern, Eltern, Großeltern und Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest.

Text & Bilder von Kirsten Gebauer (Kinderland Ringleben)