Aug. 26, 2025
Danke, Club maritim Erfurt e.V.!
Die Kinder vom Kinderland Ringleben staunten nicht schlecht, als am 26.08.2025 in aller Frühe vom Club Maritim am Alperstedter See eine Tunnelraupe, eine U3 Schaukel und viele Fußbälle für die Kinder überreicht wurden.
Wir freuen uns über die jährliche Förderung zur Unterstützung ihres bewegungsorientierten Angebotes. Dank der zwei ausgebildeten Übungsleiterinnen mit C-Lizenz (bald sogar 3) ,kann die Einrichtung ihren Kindern regelmäßig qualifizierte Bewegungsangebote ermöglichen, welche durch unterschiedlichen Bewegungsmaterialien unterstützt werden.
Wir danken dem Club Maritim und Frau Cindy Ritter für die tolle Überraschung. Natürlich wurden die Geräte sofort von den Kindern ausprobiert.
Die Kinder und Erzieherinnen vom Kinderland Ringleben
Text & Bilder von Kirsten Gebauer (Kinderland Ringleben)
Juli 22, 2025
Start des 2. Yoga-Kurses im Kinderland Ringleben
Am Dienstag, den 22. Juli 2025, war es endlich so weit: Der zweite Yoga-Kurs im Kinderland Ringleben startete – und mit ihm eine neue Kursleiterin, die viele bereits neugierig erwarteten. Rebekka, unsere neue Yoga-Trainerin, brachte nicht nur frischen Wind, sondern auch eine wunderbare Ruhe und Herzlichkeit mit, die von Anfang an spürbar war. Zu Beginn nahmen wir uns die Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde. Jeder durfte kurz erzählen, warum man am Kurs teilnimmt. Schnell wurde klar: Obwohl wir eine bunt gemischte Gruppe aus Eltern mit ganz unterschiedlichen Hintergründen waren, verband uns doch ein gemeinsames Ziel - dem Alltag für einen Moment entfliehen, zur Ruhe kommen, neue Kraft zu schöpfen und etwas für das eigene seelische Wohlbefinden zu tun. Rebekka nahm diese Eindrücke sehr einfühlsam auf und leitete daraus den Einstieg in die erste Yoga-Stunde ab. Sanft führte sie uns zunächst durch eine entspannte Anfangssequenz, die uns half, im Raum anzukommen und innerlich abzuschalten. Ihre ruhige Stimme, die klare Anleitung und ihre achtsame Präsenz schufen sofort eine vertrauensvolle Atmosphäre. Im weiteren Verlauf der Stunde zeigte uns Rebekka eine Vielzahl an Yoga-Übungen, die sowohl körperlich fordernd als auch wohltuend waren. Den Abschluss bildete eine wohltuende Entspannungsübung, die den Abend wunderbar abrundete. Wir danken Rebekka herzlich für ihren tollen und einfühlsamen Einsatz und freuen uns schon jetzt auf weitere Yoga-Sessions mit ihr!
Text & Bilder von Angelina Gassmann (Kinderland Ringleben)
Juli 16, 2025
Oma und Opa sind immer unsere Besten!
Am 16.07.2025 luden die Kinder und das Team vom Kinderland Ringleben die Großeltern in die Kita ein, um einen tollen Nachmittag mit ihren Enkeln zu verbringen. Begrüßt wurden sie natürlich mit einem liebevoll einstudierten Programm unserer Kindergartenkinder. Verkleidet als Oma und Opa brachten sie das Publikum zum Schmunzeln und Lachen. Anschließend wurde sich bei leckerem Kaffee und Kuchen entspannt, bevor es mit den Enkeln aufs Spielgelände ging. Wir bedanken uns bei den fleißigen Kuchenbäckern und Bäckerinnen, die uns mit ihren Köstlichkeiten unterstützt haben. Unsere Kinder lachten, tobten, tanzten und spielten gemeinsam mit ihren Großeltern ausgelassen auf dem Kita-Gelände, was den ein oder anderen sicherlich an die eigene Kindheit zurückdenken ließ. Die Kinder präsentierten voller Stolz ihre Gruppenräume und zeigten ihre Portfolios. Es war ein rundum schöner und lustiger Nachmittag!
Wir freuen uns schon darauf die Großeltern unserer Kinder nächstes Jahr wieder bei uns im Kinderland Ringleben begrüßen zu dürfen.
Text & Bilder von Julia Lerch (Kinderland Ringleben)
Juli 11, 2025
Aktionswoche: Polizei, Feuerwehr und Co.
In der Woche vom 07.07. bis 11.07.2025 verwandelte sich unser Kinderland Ringleben in einen Ort voller spannender Erlebnisse und Entdeckungen. Unter dem Motto „Polizei, Feuerwehr und Co.“ drehte sich alles um die Menschen, die im Alltag für unsere Sicherheit sorgen. Den Auftakt machte am 07. Juli der ASB, der uns mit einem Rettungsteam besuchte. Die Kinder bekamen die Gelegenheit hautnah zu erleben, wie Erste-Hilfe funktioniert. Mit viel Geduld erklärten die Helferinnen, wie man Pflaster richtig klebt, kleine Wunden versorgt und Verbände anlegt. Nach vielen praktischen Übungen konnten die Kinder stolz ihren „Pflasterführerschein“ in den Händen halten. Die Polizei stattete uns am 08. Juli einen Besuch ab. Mit viel Neugier und großer Begeisterung versammelten sich die Kinder auf unserem Außengelände, um den Polizeibeamten zuzuhören, der von seinem Berufsalltag berichtete. Besonders spannend wurde es, als die Kinder sich das Polizeiauto aus nächster Nähe anschauen durften. Die vielen Knöpfe, die Ausrüstung im Kofferraum und natürlich das Blaulicht faszinierten sehr. Wer wollte, durfte sich sogar einmal auf den Fahrersitz setzen – das war ein echtes Erlebnis.
Am 09. Juli verwandelte sich unser Außengelände in einen verkehrssicheren Parcours, durch den die Kinder mit ihrem Bobbycars fahren durften. Ampeln, Verkehrsschilder, Zebrastreifen uvm. sorgten für ein echtes Straßenfeeling. Mit viel Spaß und Konzentration meisterten die Kinder die Strecke und lernten dabei wichtige Verkehrsregeln. Nach erfolgreicher Fahrt hielten sie stolz ihren „Bobbycar-Führerschein“ in den Händen. Ein Ausflug führte uns am 10. Juli zur Feuerwehr nach Gebesee. Die Kinder durften die großen Feuerwehrautos aus nächster Nähe bestaunen. Gemeinsam mit den Feuerwehrleuten entdeckten sie die vielen Schläuche, Geräte, Schutzkleidung und Werkzeuge, die in einem Feuerwehrfahrzeug mitgeführt werden. Der Höhepunkt war eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto – die leuchtenden Kinderaugen sprachen Bände und es war ein unvergesslicher Moment.
Zum Abschluss am 11. Juli besuchten wir die Feuerwehr in Ringleben. Auch hier wurden wir herzlich empfangen und es gab viel Spannendes zu entdecken. Die Kinder konnten selbst ausprobieren, wie schwer ein Feuerwehrhelm ist und wie man einen Verkehrskegel klein bekommt. Verabschiedet wurden wir mit der lauten Feuerwehrsirene.
Eine Woche voller Abenteuer, neuer Eindrücke und lehrreicher Erfahrungen liegt nun hinter uns. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die uns diese besonderen Tage ermöglicht haben!
Text & Bilder von Angelina Gassmann (Kinderland Ringleben)
Juni 27, 2025
Unser Zuckertuetenfest 2025
Am 27. Juni 2025 fand das Zuckertütenfest der Schulanfänger vom
Kinderland Ringleben e.V. im Kindergarten statt. Sechs Schulanfänger wurden von ihren Erzieherinnen verabschiedet. Es war eine tolle Kindergartenzeit. Aber leider ist diese nun zu Ende und die Schule beginnt bald.
Zum Zuckertütenfest waren die Eltern, Geschwister, Großeltern eingeladen. Begonnen hat das Fest mit einem kleinen Programm der Schulanfänger. Anschließend saßen alle gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Die Eltern hatten für die Kinder am Nachmittag viele Überraschungen vorbereitet. Mit einer Diashow und einem selbst gesungenen Lied, bedankten sich die Eltern beim Team vom Kinderland Ringleben. Für die Schulanfänger stellten die Eltern eine Hüpfburg auf, der Eiswagen kam und danach startete die Schatzsuche durch Ringleben.
Zurück im Kindergarten trauten die Schulanfänger Ihren Augen nicht. Der Zuckertütenbaum hatte die alten Zuckertüten abgeworfen. Stattdessen lagen dort große, bunte und gefüllte Zuckertüten, die die Äste von dem Baum nicht mehr tragen konnten. Die Eltern haben dem Kindergarten zum Abschied einen Handwagen für das ganze Sandspielzeug geschenkt. Von Gabi bekam jeder einen richtig tollen Fußball mit den Unterschriften der Erzieherinnen geschenkt. Nach dem Abendessen hatten alle noch viel Spaß. Einige Schulanfänger übernachteten im Kindergarten. Das war ein wunderschöner, aufregender Tag!
Jetzt freuen sich die Kinder auf die Schule und sind sehr gespannt, was sie dort erwartet.
Text & Bilder von Julia Lerch (Kinderland Ringleben)