Die Dinosaurier sind los

Mit viel Gebrüll und großen Tapsen stiegen wir los in die aufregende Projektwoche zum Thema Dinosaurier. Die Zwergen- und Riesengruppe beschäftigten sich eine ganze Woche lang mit den „schrecklichen Echsen“. Das heißt „Dinosaurier“ übersetzt, wie wir gelernt haben. Wir sprachen über Karnivoren, Pflanzenfresser, Flugsaurier, Vulkane und Meteoriten… Eben alles, was dazu gehört. Da die Kinder sich sehr für das Thema interessierten, hatten sie bereits viel Wissen erlangt, was sie gern teilten. In Morgenkreisen hörten wir lustige Dinosaurier-Lieder, haben tolle Bücher gelesen und ein Wissensquiz veranstaltet. Außerdem turnten die Zwerge mit Dinosaurier-Bewegungswürfeln und stellten ihre eigenen Fossilien aus Salzteig her. Die Riesen formten und benannten ihre eigenen schrecklichen Echsen aus Modelliermasse und bemalten sie anschließend. Außerdem gingen sie mit den ausgestorbenen Tieren auf eine Reise ins Zahlenland. Dabei legten wir mit Zollstöcken unter anderem die Höhe eines Tyrannosaurus-Rex und stellten uns im Vergleich daneben. Auch ein eigener Vulkan durfte nicht fehlen. Mit Natron und Zitronensäure forschten wir und stellten einen Vulkanausbruch dar. Das fanden alle Kinder spannend und musste einige Male wiederholt werden. Am Ende der Woche hatten alle sehr viel Wissen über Dinosaurier erlangt und erhielten verdienter Weise ihre „Dino-Forscher“ Medaille.

Text & Bilder von Angelina Gassmann & Annika Noe (Kinderland Ringleben)

Der Kindergarten hat Sommerferien

Jedes Jahr in den Sommerferien veranstalten wir im Kinderland Ringleben die sogenannten „Sommerferien-Aktionswochen“. Pro Woche wird ein neues Thema ausgewählt, zu dem täglich tolle Aktionen stattfinden. Auch in diesem Jahr liefen diese wieder gut und wurden super von den Kindern angenommen. Wir veranstalteten eine Sportwoche, eine Kneipp-Woche, eine Talente-Woche, eine Matsch-Woche und eine Experimentier-Woche. Außerdem bastelten wir in der ersten Ferienwoche nachhaltiges Spielzeug und nahmen dabei an einem Wettbewerb teil. Die Kinder äußerten in den einzelnen Wochen viele Wünsche und beteiligten sich an den Themen. Die Highlights der letzten 6 Wochen waren die große Talentshow, das fleißige Matschen bei heißem Wetter, die eifrigen Schwungtuch-Übungen und außerdem das Handtieren mit Kräutern nach Kneipp. Jetzt heißt es wieder in den Alltag finden, doch die Aktionen enden natürlich nach den Sommerferien nicht. Wir machen täglich schöne und lehrreiche Angebote, die von den Kindern mitbestimmt werden.

Text von Annika Noe & Bilder von Gabriele Fiedler (Kinderland Ringleben)

Mutige Kinder auf hoher See

Schiff Ahoi! hieß es wieder am 24. August für die Zwerge und Riesen des Kinderland Ringleben. Wir fuhren gleich nach dem Frühstück mit dem Bus zum Alperstedter See, wo Herr Stolze vom „Club Maritim“ schon auf uns wartete. Das Bootfahren ist dank unserer Kooperation mit dem Verein eine jährliche Tradition, die von den Kindern sehr gern angenommen wird. Nachdem jeder mit einer Schwimmweste ausgestattet wurde, ging es aufs Boot. Wir fuhren eine riesige Runde über den gesamten Alperstedter See und lieferten uns ein „Rennen“ mit einem Drachenboot. Auf dem Wasser war es wunderschön, die Sonne schien warm, die Blesshühner gaben uns ein Konzert und die Fische konnten wir unter uns beobachten. Die Kinder waren begeistert, so etwas erlebt man nicht täglich!!! Unser Ausflug endete mit ein paar lustigen Ballspielen. Auf der Rückfahrt in den Kindergarten konnten die Erzieherinnen in erschöpfte, aber überglückliche Kinderaugen schauen.
Vielen Dank an Herrn Stolze vom „Club Maritim“ und Steffen Rapsilber Metallbau, die uns diesen Tag und die Busfahrt ermöglicht haben!

Text & Bilder von Annika Noe (Kinderland Ringleben)

Oma/Opa-und Seniorennachmittag im Kinderland Ringleben

Angelockt von den heißen Sonnenstrahlen fanden sich am 17.08.2022 die Großeltern der Kitakinder und am darauffolgenden Tag die Senioren des Ortes im Kinderland Ringleben zur gemütlichen Kaffee-und Kuchenrunde ein. Überrascht wurden sie durch ein tolles Programm von ihren Enkelkindern und Erzieherinnen der jeweiligen Gruppen. Einige Freudentränen konnte man bei den Omis und Opis auch sehen. Sie waren erstaunt, wie schön ihre Enkel schon singen und tanzen konnten. Als kleines Dankeschön gab es etwas hübsch Gebasteltes für den Garten oder den Blumentopf. Alle, ob Groß oder Klein plauschten über die vergangenen Jahre ohne des Zusammenfindens und waren froh, dass man endlich wieder unbeschwert zusammensitzen konnte. Wir hatten viel Spaß und möchten uns ganz herzlich für die gut besuchten Tage und die Geldspenden für den Kindergarten bedanken! Hoffentlich sehen wir uns alle im nächsten Jahr wieder.

Text & Bilder von Kirsten Gebauer (Kinderland Ringleben)

Hotzenplotz lebt!!!

Am 03.08.2022 machten die „Riesen“ und die „Zwerge“ den Tiefthaler Grund unsicher. Wir trafen uns direkt am Wanderparkplatz in Tiefthal und starteten noch vor dem Frühstück. Dieses durfte aber nicht lange warten, denn Räuber Hotzenplotz, dem wir auf der Spur waren, wurde von knurrenden Kinderbäuchen gewarnt. Also suchten wir uns ein schönes Plätzchen im Wald und packten das liebevoll zubereitete Essen aus. Die ungeduldigen Kinder konnten aber nicht lang still sitzen, denn sie hatten ja eine Mission. Wir gingen weiter den Waldweg entlang and riefen mächtig laut nach Hotzenplotz. Dieser reagierte nicht, also machen wir uns auf den Weg und erkundeten den Rest des Tiefthaler Grundes. Die Kinder waren begeistert, sahen in jedem Stein einen Hinweis und hatten eine Menge Freude an der Bewegung im Wald... Neue Wege erkunden, Herausforderungen meistern und den eigenen Mut und das Können erkennen. Wir lauschten den Grillen, Vögeln, Mäusen und Bienen. Ja, wir sahen sogar eine Eidechse. Nur der alte Räuber ließ sich nicht blicken… Doch darüber waren wir insgeheim auch froh. Total geschafft von diesem Abenteuer machten wir uns nach der Mittagszeit auf den Rückweg in den Kindergarten, auf dem für alle Kinder auch noch ein Eis raussprang. Trotz der Erschöpfung freuten sie sich, dass an diesem Tag der Mittagsschlaf ausfiel.😀
Es war ein wirklich toller Tag und die Kinder können sehr stolz auf sich sein!

Text & Bilder von Annika Noe (Kinderland Ringleben)