<div class='blog-wrap blog-entry blog-entry-details'>

            <h2 class='blog-title blog-entry-title'>Aktionswoche: Polizei, Feuerwehr und Co.</h2>
    <p class='blog-date blog-entry-date'>Jul 11, 2025</p>

    <p>

In der Woche vom 07.07. bis 11.07.2025 verwandelte sich unser Kinderland Ringleben in einen Ort voller spannender Erlebnisse und Entdeckungen. Unter dem Motto „Polizei, Feuerwehr und Co.“ drehte sich alles um die Menschen, die im Alltag für unsere Sicherheit sorgen. Den Auftakt machte am 07. Juli der ASB, der uns mit einem Rettungsteam besuchte. Die Kinder bekamen die Gelegenheit hautnah zu erleben, wie Erste-Hilfe funktioniert. Mit viel Geduld erklärten die Helferinnen, wie man Pflaster richtig klebt, kleine Wunden versorgt und Verbände anlegt. Nach vielen praktischen Übungen konnten die Kinder stolz ihren „Pflasterführerschein“ in den Händen halten. Die Polizei stattete uns am 08. Juli einen Besuch ab. Mit viel Neugier und großer Begeisterung versammelten sich die Kinder auf unserem Außengelände, um den Polizeibeamten zuzuhören, der von seinem Berufsalltag berichtete. Besonders spannend wurde es, als die Kinder sich das Polizeiauto aus nächster Nähe anschauen durften. Die vielen Knöpfe, die Ausrüstung im Kofferraum und natürlich das Blaulicht faszinierten sehr. Wer wollte, durfte sich sogar einmal auf den Fahrersitz setzen – das war ein echtes Erlebnis.

Am 09. Juli verwandelte sich unser Außengelände in einen verkehrssicheren Parcours, durch den die Kinder mit ihrem Bobbycars fahren durften. Ampeln, Verkehrsschilder, Zebrastreifen uvm. sorgten für ein echtes Straßenfeeling. Mit viel Spaß und Konzentration meisterten die Kinder die Strecke und lernten dabei wichtige Verkehrsregeln. Nach erfolgreicher Fahrt hielten sie stolz ihren „Bobbycar-Führerschein“ in den Händen. Ein Ausflug führte uns am 10. Juli zur Feuerwehr nach Gebesee. Die Kinder durften die großen Feuerwehrautos aus nächster Nähe bestaunen. Gemeinsam mit den Feuerwehrleuten entdeckten sie die vielen Schläuche, Geräte, Schutzkleidung und Werkzeuge, die in einem Feuerwehrfahrzeug mitgeführt werden. Der Höhepunkt war eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto – die leuchtenden Kinderaugen sprachen Bände und es war ein unvergesslicher Moment.

Zum Abschluss am 11. Juli besuchten wir die Feuerwehr in Ringleben. Auch hier wurden wir herzlich empfangen und es gab viel Spannendes zu entdecken. Die Kinder konnten selbst ausprobieren, wie schwer ein Feuerwehrhelm ist und wie man einen Verkehrskegel klein bekommt. Verabschiedet wurden wir mit der lauten Feuerwehrsirene.

Eine Woche voller Abenteuer, neuer Eindrücke und lehrreicher Erfahrungen liegt nun hinter uns. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die uns diese besonderen Tage ermöglicht haben!

Text & Bilder von Angelina Gassmann (Kinderland Ringleben)

    <span class="blog-posted-in">Veröffentlicht in:</span><div class="blog-item-grid-item tag-blog-item-category blog-entry-tags">

    <div id='blog'>
        <span class='blog-read-more blog-back'>
            <a class='button' href="/blog">Zurück</a>
        </span>
    </div>

</div>